Der 9.12.24 war für die Kinder der Klasse 4c ein besonderer Tag, da sie an diesem Morgen für die Gestaltung der dritten Adventsfeier in der Aula zuständig waren.
Hier schildert Laura den Ablauf der Feier:
„Als wir morgens an der Schule ankamen, sollten wir alle direkt in die Aula gehen. Dort haben wir gemeinsam mit der Klasse 4d alles vorbereitet und aufgebaut. Kurz danach kamen auch schon die Klassen 1c, 2c, 3c, 3e und 4d.
Am Anfang haben Frau Bisping und Frau Menzel noch kurz etwas zur Begrüßung gesagt. Dann haben alle gemeinsam die ersten zwei Strophen von ‚Wir sagen euch an‘ gesungen.
Unsere Klasse 4c hat sich in einem Halbkreis auf der Bühne aufgestellt und ein Musical aufgeführt. Es ging um einen Stern, der um die Welt reist und schaut, wie man in Russland, Australien, Chile, USA und Deutschland Weihnachten feiert. Wir haben zu allen Ländern passende Weihnachtslieder gesungen: zu Russland ‚Schneeflöckchen, Weißröckchen‘, zu Australien ‚Kookaburra sits in the Christmas tree‘, zu Chile ‚Feliz Navidad‘, zu den USA ‚Jingle bells‘ und zu Deutschland ‚Singen wir im Schein der Kerzen‘. Frau Gutzmann hat uns bei ‚Feliz Navidad‘ und ‚Wir sagen euch an‘ auf ihrer Gitarre begleitet. Zwischen den Liedern und Sprechrollen haben wir auch noch das ‚Sternreise-Lied‘ gesungen. Frieda und Alena sind am Anfang und am Ende nach vorne gekommen und haben vorgestellt, was wir machen und allen von der Klasse 4c ‚Frohe Weihnachten‘ gewünscht.“ (Laura, 4c)
Nachfolgend noch einige weitere Eindrücke der Klasse 4c:
„Es hat sehr viel Spaß gemacht und als Belohnung haben wir keine Hausaufgaben bekommen.“ (Thees, 4c)
„Ich habe mich ein bisschen gefreut, weil ich meinen Text gut konnte. Und ich wurde immer nervöser, aber als ich dran war, hat alles gut geklappt. (Marjan, 4c)
„Es war wirklich cool, weil alle mitgesungen haben und das Publikum war echt ruhig. … Am Ende haben wir einen Riesenapplaus bekommen.“ (Nick, 4c)
„Es hat Spaß gemacht, auch weil die Zuschauerklassen sehr leise waren und gut zugehört haben. Nach der Aufführung haben uns auch viele Lehrer gelobt. … Am 13.12.24 führen wir das Stück auch noch vor unseren Eltern vor. “ (Lias, 4c)