Im Rahmen eines spannenden Projekttages besuchte die 3. Klasse die örtliche Bücherei – doch diesmal standen nicht nur Bücher im Mittelpunkt, sondern auch die kreative Medienarbeit.
Nach einer kurzen Einführung in die Stop-Motion-Technik – bei der durch viele einzelne Fotos kleine Trickfilme entstehen – durften die Kinder selbst aktiv werden. In kleinen Gruppen entwickelten sie eigene Mini-Geschichten: Ein Buch, das plötzlich lebendig wird, tanzende Tiere zwischen den Regalen oder magische Szenen aus Lieblingsgeschichten.
Mit Tablets, Figuren, Papier und ganz viel Fantasie entstanden beeindruckende kleine Filme. Die Kinder lernten dabei nicht nur, wie Trickfilme funktionieren, sondern auch Teamarbeit, Geduld und genaues Arbeiten – und hatten jede Menge Spaß.
Zum Abschluss wurden die Filme gemeinsam angeschaut – ein echtes Highlight!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |